Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit für und mit Menschen mit Beeinträchtigung und Ihren Kommentar. Im Sinne eines wertschätzenden Miteinanders wird der Kommentar vor der Veröffentlichung geprüft, ob dieser Schmähungen, unrichtige Behauptungen bzw. strafrechtlich relevante Aussagen enthält.
Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass Ihr Kommentar zeitverzögert publiziert wird.
Alle Newseinträge
Vielfalt getanzt!
Schön für besondere Menschen
Schön für besondere Menschen
Dieser Beitrag wurde verfasst
Beim dritten, von der Künstlerin Karoline Kornek initiierten Künstler*innenfest beim Lokschuppm in Klaus, trat vergangene Woche die seit kurzem in Schön bestehende Tanzgruppe „TanzVielfalt“ auf. Betreuerin Bettina Renz hatte mit unseren Kund:innen einen beeindruckenden Tanz einstudiert. Unterstützt wurde sie dabei auch von ihrem Kollegen Matúš Luckeneder aus der Fähigkeitsorientierten Aktivität und der agogischen Leiterin von Schön, Julia Hackl.
Im Tanz wurde die Entwicklung vom einzelnen, oft nicht beachteten Individuum hin zu einer gemeinsam gelebten Vielfalt nachempfunden, die durch eine immer stärker werdende Impulsivität und Freude ihren Ausdruck fand. Welche Freude Menschen gemeinsam mit Kreativität, Individualität und gleichzeitig Vielfalt erreichen und erleben können, war vor allem im Schlussbild zu sehen. Wir geben hier einen Einblick in den Tanz, der von den Ausführenden mit großer Konzentration ausgeführt wurde. Danach wurde gemeinsam der Erfolg gefeiert und der Nachmittag in Schön konnte bei bester Stimmung ausklingen.
Das Künstler:innenfest in Klaus ist als karitative Veranstaltung konzipiert, die den Fokus darauf legt, dass Kunst auch in am Land sichtbar wird. Präsentiert wurden dabei auch in diesem Jahr Künstler:innen aus der Region und darüber hinaus. Auch die derzeit in Schön in einem Artist in Residence Projekt mit Schön Kund:innen arbeitende Künstlerin Christina Reichsthaler war beietiligt Die Häfte des Reinerlöses, der bei diesem Künstrel*innenfest vor allem durch eine tolle Kunst-Tombola erzielt wurde, kam Schön zugute, wofür sich Julia Hackl für alle "Schönerinnen und Schöner" ganz herzlich bedankte.