Wohnen
Im Wohnbereich unterscheiden wir gemäß der individuellen Anforderung jedes Menschen und je nach Ressourcen und Fähigkeiten unserer Kundinnen und Kunden die Bereiche Vollbetreutes Wohnen und Teilbetreutes Wohnen.

Unsere Kundinnen und Kunden
wohnen an einem wunderbaren Ort,
mitten in der Natur. Spazieren zu gehen
ist schon alleine deshalb sehr beliebt.
Im Wohnbereich unterscheiden wir gemäß der individuellen Anforderung jedes Menschen und je nach Ressourcen und Fähigkeiten unserer Kundinnen und Kunden die Bereiche Vollbetreutes Wohnen und Teilbetreutes Wohnen.
Jeder Mensch braucht in seinem Leben zur Orientierung stabile Beziehungen und Personen, zu denen er ein Vetrauensverhältnis aufbauen kann. Er braucht ein Zuhause. Darum führen wir für unsere Bewohner und Bewohnerinnen Wohngemeinschaften.
Die Wohngemeinschaften orientieren sich in ihrer Zusammensetzung und agogischen Konzeption an den Strukturen der Familie. Ihre Aufgaben und Ziele sind von den Bedürfnissen ihrer jeweils 8-10 Bewohnerinnen und Bewohner geprägt. Ein besonderes Gewicht liegt darauf, dass die Menschen bei uns ein qualitätvolles, sinnerfülltes Leben führen können. Wir begleiten wo es möglich und betreuen, wo es notwendig ist. Die individuelle Begleitung erfolgt durch ein fixes Team im Turnusdienst.
Seit 2025 besteht eine eigene Wohngemeinschaft für Intensivbetreutes Wohnen in Schön. Zentrale Aufgabe des Teams in dieser Wohnform ist es, Menschen mit einem besonders intensiven Betreuungsbedarf zu begleiten. Der Betreuungsschlüssel in dieser Wohnform ist höher, als in den anderen WGs von Schön, die WG ist mit vier Bewohner:innen auch deutlich kleiner.
Wenn es möglich und von Kundinnen oder Kunden gewünscht ist, können diese in eine teilbetreute Wohngemeinschaft übersiedeln. Zwei unserer KundInnen führen in Micheldorf einen eigenständigen Haushalt und gliedern sich mittlerweile weitestgehend selbstständig ins Gemeindeleben ein. Tägliche Besuche und mehrstündige Begleitung erfolgen durch das zugeordnete Team und stellen Hilfe und Unterstützung im Bedarfsfall sicher.
In dieser Wohnform sind unsere Kund:innen in eigenen Zimmern untergebracht, die außerhalb der klassischen Wohngemeinschaften liegen. Im konkreten Fall der in Schön neu etablierten Wohnform, werden vier Kund:innen mit einem hohen Grad an Selbstständigkeit im Begleiteten Wohnen zuhause sein. Begleitet werden sie dabei vom Team der WG Oben. Ein möglichst selbstständiges Wohnen steht hier im Fokus