In unserem Blog
informieren wir Sie über
die verschiedensten Aktivitäten!
In Schön ist
immer was los :)

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit für und mit Menschen mit Beeinträchtigung und Ihren Kommentar. Im Sinne eines wertschätzenden Miteinanders wird der Kommentar vor der Veröffentlichung geprüft, ob dieser Schmähungen, unrichtige Behauptungen bzw. strafrechtlich relevante Aussagen enthält.

 

Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass Ihr Kommentar zeitverzögert publiziert wird. 

Captcha falsch!

Alle Newseinträge

Integrative Beschäftigung

Schön für besondere Menschen

Dieser Beitrag wurde am 08.12.2024 verfasst

Seit bereits vier Jahren besteht das „Escape Game Oberösterreich“, ein Haus mit spannenden Abenteuerspielen und Rätseln für Gruppen. Mittlerweile 5 Spielräume bieten Andreas und Helmut Kaiser im Micheldorfer Ortsteil Schön an. Das Haus liegt ganz in der Nähe von Schön für besondere Menschen. Michael Kalterschneh lebt seit rund einem Jahr in Schön und immer wieder einmal unternahm Michael kleine Spaziergänge zum Escape Game, genehmigte sich dort eine Pause und die eine oder andere Limonade. Er war willkommen und kam mit Helmut und Andreas ins Gespräch.

Seit Anfang Dezember arbeitet er nun im Rahmen einer Integrativen Beschäftigung (IB) im Escape Game mit. „Es taugt mir kreativ zu sein, ich darf hier zum Beispiel die Dekoration machen und überall mithelfen. Vor ein paar Tagen habe ich die Nikolaussackerl befüllt und jetzt freue ich mich schon auf die nächste Aufgabe,“ erzählt Michael, dem seine neue Arbeit großen Spaß macht. Drei Tage in der Woche kommt er für jeweils 2 Stunden hier her und er ist begeistert davon, was er alles erlebt und beitragen kann. Ermöglicht haben das die Brüder Kaiser, die täglich Aufgaben für den kognitiv beeinträchtigten Mann finden und ihn damit in ihrem Unternehmen einbinden. Das IB-Verhältnis ist vertraglich mit Schön für besondere Menschen geregelt. Für Schön Geschäftsführer Michael Einzinger ist es ein erfolgreicher erster Schritt. Nur für wenige Kund*innen der Einrichtung kommt eine IB in Frage, aber für wen das möglich ist, für den werden IB-Plätze gesucht. Für Andreas und Helmut ist der Benefit für ihren neuen Mitarbeiter das Wichtigste. „Wir haben gut gemeinsam geklärt, was Michael tun kann und was er tun darf, für uns ist es wichtig ihm immer Aufgaben mit Maß und Ziel zu geben. Wir wollen ihn auf keinen Fall überfordern,“ sagen die beiden. Sie holen sich auch direkt Feedback von ihm selbst. Michael Kalterschneh „taugt seine neue Situation sehr!“ Wenn er heimkommt, hat er viel zu erzählen.

Teilen: