Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit für und mit Menschen mit Beeinträchtigung und Ihren Kommentar. Im Sinne eines wertschätzenden Miteinanders wird der Kommentar vor der Veröffentlichung geprüft, ob dieser Schmähungen, unrichtige Behauptungen bzw. strafrechtlich relevante Aussagen enthält.
Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass Ihr Kommentar zeitverzögert publiziert wird.
Vernissage Silvia Deixler: "Sprung ins Unbekannte"
Institut Hartheim
Institut Hartheim
Dieser Beitrag wurde am 8.01.2025 verfasst

In feinen Linien verdichten sich Gedanken, die aus einfachen Kugelschreibern - blau, rot, schwarz - auf das Papier fließen, um dort nochmals in Bewegung zu geraten. Sie tasten sich am Blattrand entlang, ballen sich zu Zellen, Figuren und Häusern. Auf dem weißen Blatt Papier werden sie zu Monolithen. In ihrem Inneren fliegen Fenster durch den schimmernden Raum, schweben zwischen Innen und Außen, einer klaren Grenze unterworfen, die zugleich ihre Transparenz bewahrt.
Silvia Deixler, geboren 1963 in Wels, lebt bei ihrer Familie in Scharten in Oberösterreich. Sie besucht die Fähigkeitsorientierte Aktivität im Institut Hartheim, wo sich sehr bald ihr kreatives Talent zeigte. So erstaunt es nicht, dass sie die Stunden im Atelier Nauhauserstadl genießt. Besonders die dort herrschende Ruhe und bedachtsame Begleitung durch den Atelierleiter schaffen jene Atmosphäre, in der sie Einblicke in ihre Welt auf Papier bringt.
Wagen Sie mit uns den Sprung ins Unbekannte!
GALERIE DER KULTURFORMEN
PFARRPLATZ 4
4020 LINZ
Dauer der Ausstellung bis zum 29. März 2025